Rouge von Mona Awad

Rouge von Mona Awad 



Seiten: 512    
Verlag: btb
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442763037
Amazon: Amazon.de








Spiegel der Schönheit, Abgrund der Seele – Mona Awads Rouge

Rating: 7/10


Inhalt:

Für die perfekte Haut tun Mirabelle und ihre Mutter Noelle alles: Skincare-Videos, Kollagen-Smoothies und Dreifach-Peelings bestimmen ihren Tag, in ihren Wohnungen türmen sich die Tiegel und Fläschchen. Doch würde die Mutter für die Schönheit sterben? Nach ihrem mysteriösen Unfalltod sucht Mirabelle in Kalifornien nach Antworten und stößt auf La Maison de Méduse, das sektenartige Luxus-Spa, in dem ihre Mutter Stammkundin war. Nach und nach gerät auch sie immer tiefer in die Fänge der Betreiber – eine surreale Reise in die Abgründe des Schönheitskults und zum Kern ihrer Beziehung zu Noelle beginnt ... Mit schwarzem Humor zeigt die Bunny-Kultautorin, wie viel Neid, Eitelkeit und Unsicherheit unter einer dicken Schicht Rouge lauern können.

Review:

Mit Rouge wagt Mona Awad eine ambitionierte Neuinterpretation des klassischen Märchens von Schneewittchen, bei der sie mit sardonischem Blick die Absurditäten und Grausamkeiten des Schönheitswahns ins Visier nimmt. Wer sich jedoch auf einen simplen, feministisch angehauchten Racheakt freut, wird enttäuscht – oder erfreut, denn Awad lässt nichts auf einfache Botschaften reduzieren.

Zentrum dieses kunstvoll gewobenen Alptraums ist die fragile Beziehung zwischen Mutter und Tochter, die Awad mit chirurgischer Präzision freilegt. Ihre Charaktere sind tiefschichtig, komplex und stets ambivalent, ihre innere Zerrissenheit ist zugleich Spiegel und Brennglas einer Gesellschaft, deren Ideale immer perverser und unmenschlicher erscheinen. Awad entlarvt auf drastische Weise, wie gnadenlos Schönheit zum Diktat erhoben wird und welchen Preis besonders Frauen dafür bezahlen müssen.

Dabei ist Awads Erzählstil von fast unverschämter Brillanz, durchsetzt von surrealen Bildern, rauschhaften Sequenzen und gelegentlichen Wiederholungen, die den Leser bewusst irritieren und aus der Komfortzone reißen sollen. Dass sie dabei manchmal über das Ziel hinausschießt und ins selbstverliebte Ornamentale kippt, verzeiht man ihr bereitwillig, denn ihr spielerischer Umgang mit Sprache ist schlichtweg virtuos.

Es lässt sich allerdings nicht verleugnen, dass Awad thematisch auf wohlbekanntem Terrain verweilt – wer ihre bisherigen Romane kennt, dem werden Motive und Figuren aus All’s Well oder Bunny vertraut erscheinen. Dies schmälert den Genuss nicht grundlegend, verhindert aber, dass Rouge den Status einer literarischen Innovation erreicht.

Trotz einiger erzählerischer Längen findet Awad schließlich doch zu einem packenden und emotional intensiven Finale. Ihre kritische Stimme bleibt scharf, ihr Blick unnachgiebig – und genau darin liegt die eigentliche Qualität dieses Romans. Rouge zwingt uns, genauer hinzusehen und uns unbequemen Wahrheiten zu stellen, indem es die oft grotesken Praktiken einer von Jugend- und Schönheitswahn besessenen Gesellschaft unerbittlich vorführt.

Awads Roman ist kein leichter Genuss, sondern eine ebenso verstörende wie anregende literarische Erfahrung. Wer bereit ist, sich auf ihren unkonventionellen und provokativen Ansatz einzulassen, wird mit einem ungewöhnlichen, intensiven Leseerlebnis belohnt – ganz im Sinne einer Literatur, die wachrütteln will statt bloß unterhalten.

Rouge von Mona Awad Rouge von Mona Awad Reviewed by Darkybald on Sonntag, März 23, 2025 Rating: 5

Keine Kommentare